Donnerstag, 13. Juli 2023
Der Terror gegen Kinder
Sonntag, 25. Juni 2023
Must-Know und die Hintergrundarbeiten
Wer sich wundert, warum zeitweise wenige Artikel auf must-know.de oder Gedankenfetzen erscheinen, ich forsche gerade zu den Themen Macht und Gewalt, Propaganda, Eugenik, Sozialdarwinismus, Medizin im Nationalsozialismus und Transhumanismus. Dazu wird es sicher auch ab und an Artikel geben, aber das Feld ist ziemlich breit und ich muss das alles neben meinem Beruf erarbeiten, zu dem zwar Soziologie und Philosophie gehören, aber nicht in der Tiefe, in der ich das gerade eruiere. Ich habe dafür jetzt auch einen digitalen Zettelkasten gefunden, der käuflich ist und nicht monatlich oder jährlich bezahlt werden muss und der dann vielleicht irgendwann fort ist. Mit dem kostenfreien digitalen Zettelkasten von Daniel Lüdecke nach Luhmann bin ich nicht wirklich zurecht gekommen, da habe ich immer wieder Zettel verloren.
Ich halte die Forschungen zu den oben genannten Themen für die wichtigsten unserer Zeit, wenn jemand die Hintergründe der derzeitigen Krise verstehen, die geschichtlichen Zusammenhänge begreifen und in Zukunft eine Wiederholung verhindern will. Für Menschen, die sich nicht tiefer einarbeiten wollen, reicht ein Buch pro Thema, um im Bilde zu sein.
Hier bereits ein älterer Artikel zum Thema Macht und Gewalt, der einmal auf KUNO veröffentlicht war.
Meine literarischen Arbeiten habe ich aufgrund der Dringlichkeit und Brisanz der politischen Themen in den Hintergrund gestellt, ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert und es zur Aufarbeitung kommt, sodass ich die literarischen Arbeiten wieder aufnehmen kann.
Freitag, 16. Juni 2023
Zeitungen, Erziehung und Propaganda im Nationalsozialismus
Das wichtigste Mittel auf das Hitler und die Nationalsozialisten setzten, war die Propaganda. Sie bekam ein eigenes Ministerium, dem Goebbels vorstand. Ihren Wahlerfolg im März 1933 führten die Nationalsozialisten auf die Wirksamkeit dieser Propaganda zurück. In Folge dessen werteten sie die Zeitungskunde, ein damals eher randständiges Fach, auf und wollten sie zur Wissenschaft erheben. Wer zusätzlich Propaganda belegte, hatte eine gute Chance auf Karriere. Später sollte die Zeitungswissenschaft mit der Publizistik zusammengelegt werden, um Propaganda auch auf Plakaten, in Kinos und im Radio auszusenden. Die Gleichschaltung der Zeitungswissenschaft wurde beschlossen.
In der Leipziger Antrittsvorlesung von Hans Amandus Münster von 1934 hieß es dazu:
"Die volkserzieherische Aufgabe der Zeitungswissenschaft im Rahmen der allgemeinen politischen Erziehungsarbeit besteht darin, Verständnis zu verbreiten für die Notwendigkeit und Art unserer Propaganda und unserer Publizistik. Vertrauen zu seiner Politik erringt ein Volksführer leichter als Einsicht in die Richtigkeit seiner Propagandamaßnahmen. Die Zeitungswissenschaft kann hier helfen. Allerdings muss sie aus echtem nationalsozialistischen Geist betrieben werden. Sie kann zur Gefahr für den Staat werden, wenn sie von Lauen (sic) gelehrt wird oder gar zur Kritik an den Propagandamaßnahmen erzieht und etwa dem jungen Studierenden den Glauben an die Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit der Volksaufklärung unseres Staates durch skeptische zersetzende Kritik untergräbt."
(Zitat aus: Thymian Bussemer: Propaganda, 2008, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2.Aufl.)
Das erinnert doch sehr an den heute gelehrten und ausgeübten "Haltungsjounalismus" in den Leitmedien mit seinem volkserzieherischen Element.
Ich werde dazu wahrscheinlich noch eine größere Arbeit auf musst-know.de verfassen.
Montag, 15. Mai 2023
Braune Politik und Dragqueens in Kitas und Schulen
Samstag, 8. April 2023
Impfstopp in der Schweiz
In der Schweiz wurden jetzt sämtliche Impfempfehlungen zurückgezogen. Ärzte, die weiter impfen, haften für die Impfschäden, die sie verursachen.
Die Schweiz ist das erste europäische Land, das auf die Übersterblichkeit seit Impfbeginn mit experimentellen gentechnischen Medikamenten reagiert. Sehr spät, denn die ersten Todesfälle durch die bis 2020 weltweit verbotenen mRNA- und Vektormedikamente wurden bereits im Januar 2021 gemeldet. Aber besser es wird spät reagiert, als nie.
Die Schweiz hat aber auch noch eine besser funktionierende Demokratie als der Rest von Europa, der sich stetig weiter auf eine Technokratie zubewegt. Dass diese Technokratie noch nicht vollumfänglich mit CO2-Budget und 15-Minuten-Städten, die als Freiluftgefängnisse in Planung sind, umgesetzt wurde, liegt einzig daran, dass die Technik und die Infrastruktur dafür noch nicht vorhanden sind. An der Zusammenführung aller Daten der Bürger zur Totalüberwachung wird aber in verschiedenen Projekten hart gearbeitet, ich berichtete hier, die Abschaffung des Bargeldes soll die Schlinge der Freiheitsberaubung weiter fortsetzen, wenn jeder Einkauf staatlich überwacht wird. Durch die QR-Codes im Winter 21/22 wurde bereits ein Probelauf zur Überwachung mit Belohnungs- und Bestrafungssystem, ähnlich wie in China, getestet.
Dass es sich bei dem Menschenversuch nur um ein Verbrechen handeln konnte, wurde vor dem Massenexperiment bereits deutlich, als Pharmafirmen und Ärzte von jeder Verantwortung, der durch sie entstandenen Schäden, entbunden wurden. Sowohl für Ärzte, als auch für die Pharmafirmen war das ein lukratives Geschäft, das sie sich nicht entgehen lassen wollten. Über die Nebenwirkungen wurden weder Ärzte noch Patienten ordentlich aufgeklärt, Informationen hierüber erhielten nur die Anleger, da diese bei Wertverlust der Aktien natürlich Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen würden. Pfizer sagte kürzlich vor einem amerikanischen Gericht aus, dass es keine Zeit gehabt hätte, die Impfungen auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu prüfen und dass der Betrug vom Staat ausging, nicht von Pfizer, Pfizer wurde nach eigenen Aussagen von den Staaten für den Betrug vorgespannt.
Amerikanische Ärzte klagten den Sicherheitsbericht von Pfizer heraus, der unzählige Impfnebenwirkungen bereits im Februar 2021 dokumentiert hatte, ich berichtete auf must-know darüber.
Der vollständige Sicherheitsbericht von Pfizer ist inzwischen bei Amazon zu erwerben: War Room Daily Clout Pfizer Documents
Freitag, 31. März 2023
Das Gendern der Mächtigen
Meiner Ansicht nach geht es beim Gendern in erster Linie darum, Sprache und damit Kultur zu zerstören. Es ist eben keine natürlich gewachsene Sprache und auch keine, die der deutschen Sprache gerecht wird. Es ist ein großer Unterschied, ob ich Studenten und Studentinnen sage oder Studierende oder Stundent:Innen. Die dritte Formulierung, von den Mächtigen bevorzugt, ist wohl die grausamste von allen. Ein sprachzerstückelndes Ungetüm, das auf nichts anderes abzielt als Zerstörung, hier von Sprache und Kultur, wie fast alles die letzten drei Jahre.
Auch das Multi-Kulti, bzw. Buntziel, ist meiner Meinung nach nur ein Ablenkungsmanöver, ein Missbrauch anderer Kulturen und der Regenbogengemeinschaft. Die Mächtigen haben alles andere im Sinn, als für andere Kulturen oder benachteiligte Gruppen etwas zu tun. Im Gegenteil, diese Menschen werden missbraucht, um von der braunen Agenda abzulenken, die hinter dem Ganzen steckt, der Transhumanismus ist nichts anderes als eine Weiterentwicklung des Nationalsozialismus und der Eugenik. Auch Hitler kreierte die Hakenkreuzfahne rot sowie seine Veranstaltungen, um damit Linke anzulocken, was ihm auch gelang und auch er warb damit, alles Schlechte der Vergangenheit abzuwerfen für eine glorreiche, bessere Zukunft. Bei der Ablenkung mit Regenbogenflaggen geht es außerdem noch darum, Pädophilie gesellschaftsfähig zu machen, eine ähnliche Agenda wie in den 80ern, auch damals vorangetrieben von den Grünen. Mit der Sprachzerstückelung und dem Zusammenpferchen von Flüchtlingen schließen sie Migranten und Flüchtlinge noch weiter aus als zuvor, denn Sprache wird dadurch immer unverständlicher und schwerer zu erlernen. Das sind alles Finten, um vom eigentlichen Motiv und den eigenen Taten abzulenken und die Gesellschaft zu spalten. Andererseits spricht der Transhumanismus auch von der Abschaffung der abendländischen Kultur, vor allem von der Überwindung des Humanismus und der Aufklärung, insbesondere auch von Kant.
Quellen:
Harari: Homo Deus
Stefan L. Sorgner: Menschenwürde nach Nietzsche
Klaus Schwab: Great Reset, Industrie 4.0