Freitag, 5. September 2025

Reichinnek-Sozialismus-Kapitalismus-Libertäre

Zu Reichinneks Sozialismus-Äußerung hat die Welt einen Artikel geschrieben, da ihre Bemerkung für Aufregung sorgte.

Ich habe dazu einen Kommentar geschrieben, der einmal wieder 2 Stunden zur Freischaltung benötigte, aber immerhin haben sie ihn dann eingestellt.

Paradoxerweise gibt es in den Springermedien die letzen 6 Jahre doch noch etwas mehr Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt als in anderen Mainstream-Medien, die nur innerhalb der eigenen Blase diskutieren, aber nie über den Tellerrand schauen dürfen.

"30 Jahre nach dem Fall des Sozialismus ist nun auch der Kapitalismus am Ende und kann sich nur noch über Kriege, also Zerstörung und Wiederaufbau, Ausrauben des Mittelstandes und der Bevölkerung und Unterdrückung des Bürgers über Wasser halten Der Kapitalismus ist wie im letzten Jahrhundert wieder in den Totalitarismus und Faschismus gekippt. Hier sind neue Konzepte gefragt. Bisher bieten sich aber nur ein Weiter mit Faschismus und Krieg, Sozialismus oder die Libertären an, die lediglich die Kaste der Marktradikalen auf mehr Betriebe ausbauen wollen. Das mag vorübergehend die Wirtschaft stabilisieren, ist aber genauso menschenverachtend, wie derzeit. Hier sind die Intellektuellen gefragt, die sich aber seit Jahren wegducken, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten. Ich persönlich hielte es für sinnvoll zunächst aus den totalitären Organisationen auszutreten, wie NATO, WHO, EU und Co, um überhaupt wieder souverän zu werden. Die größte Zufriedenheit in der Bevölkerung und das größte Wirtschaftswachstum hatten wir unter Brandt, Schmidt und auch noch Kohl, als der Markt noch Grenzen erhielt und Deutschland nicht alle 5 Minuten im Krieg war, und selbst ein Arbeiter eine ganze Familie ernähren konnte. Das hieße aber auch Schnapsideen wie die Smart Cities und #C40, die Unmengen an Geld verschlingen, im Gegenzug wird der Bürger verkauft, zu unterlassen und die Produktion wieder ins eigene Land zu bringen. Wieso müssen wir den gleichen Weg gehen wie China? Müssen wir nicht, das ist ein reines Hirngespinst."

Mein Kommentar zum angeblichen GPS-Angriff auf von der Leyens Flugzeug wurde allerdings nicht veröffentlicht. Ich schrieb dazu:

"Im Moment wird alles, was passiert auf Putin geschoben, überprüft wird das nie. Warum eigentlich nicht? Interesse von der Leyens faschistische, rassistische, kriegstreibende und totalitäre Aktivitäten zu unterbinden, haben viele Länder, allen voran die EU-Länder und die Ukrainer, die vielleicht nicht für von der Leyen und die Waffengeschäfte sterben wollen. Es ist ja auch nicht Putin, der einen Wirtschafts- und Energiekrieg gegen uns führt und uns entwaffnet, sondern Selenskyj. Da kann natürlich die Frage gestellt werden, in wessen Auftrag bekriegt Selenskyj die EU. Auch da gibt es viele Möglichkeiten."

Das sind natürlich Feststellungen und eine Frage, die im Grunde schon lange im Raum stehen, aber öffentlich nicht angesprochen werden dürfen, damit der alberne Heldenstatus Selenskyjs nicht fällt. Und falls Selenskyj nicht im Auftrag arbeitet, er hat jetzt offiziell die Erlaubnis aus den USA Frieden schließen zu dürfen, was 2022 noch nicht der Fall war unter Biden, ist die Frage für wen arbeitet er oder womit hat er die EU im Griff? Atomwaffen dürfte er nicht haben, Bio- und Chemiewaffen allerdings schon. Droht er mit dem nächsten Biowaffenangriff und diesmal vielleicht mit gefährlichen Keimen?

In hybriden Kriegen ist es leider nicht immer möglich, die tatsächlichen Koalitionen und Kriegsparteien zu erkennen, da der Krieg auf vielen Ebenen stattfindet und durch Gehirnwäsche wie Verwirrspiele, Nudging, Gaslighting pp. nicht offen daliegt. Nur durch längere Beobachtungszeiträume des Verhaltens der unterschiedlichen Parteien, nicht der Worte, die sie nutzen, kann sich hier der Wahrheit genähert werden. .



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv

Follower